WaKaGe - Warendorfer Karnevalsgesellschaft | Carsten I. „der meisterliche Wolff für’s Dach“
17376
page-template-default,page,page-id-17376,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-theme-ver-10.0,wpb-js-composer js-comp-ver-4.12,vc_responsive

Carsten I. „der meisterliche Wolff für’s Dach“

Ob es seine Frau Mareike war, die seit kurzem bei den Warendorfer Möhnen die Leitung übernommen hat, oder ob es sein sogar angeborenes Faible für die närrische Zahl 11 ist, er ist am 11.11. geboren, das bewahrt Carsten Wolff wohl als sein persönliches Geheimnis, warum er in diesem Jahr den Warendorfer Narrenthron erklimmt.

 

Doch sein Lebenslauf spricht eindeutig dafür, dass ihm das närrische Gen schon in die Wiege gelegt wurde. Auf seinem bisherigen Lebensweg markiert die närrische Zahl 11 einige bisherige Stationen. Geboren in Warendorf lebte Carsten mit seiner Familie zunächst 2 x 11 Jahre in Freckenhorst. Dort lernte er auch seine heutige Ehefrau Mareike kennen, mit der er bereits seit 2 x 11 Jahren zusammen und seit 11 Jahren verheiratet ist.

 

Beruflich geht es bei Carsten hoch hinaus. Er ist Inhaber des Dachdeckerbetriebes Franz Nilles in Freckenhorst und Mareike kümmert sich um die kaufmännischen Belange der Firma. Carsten ist seit 11 Jahren Dachdeckermeister und beschäftigt 11 Mitarbeiter, die sich im Umkreis von 30 Kilometern um alles rund ums Dach kümmern.

 

In ihrer wenigen Freizeit sind die beiden gerne gemeinsam mit ihren drei Kindern von ihrem Wohnort Warendorf aus mit dem Wohnwagen unterwegs. Dazu gehört auch der Winterurlaub, denn Familie Wolff steht mit ihren Brettern gerne auf den Pisten Österreichs. Ein weiteres Hobby waren der Kegelverein oder die Ehrengarde beim Bürgerschützen-Verein Freckenhorst. Mittlerweile gehört auch der Karneval dazu, denn schon vor einigen Jahren hat Mareike bei den Warendorfer Möhnen angeheuert, die in dieser Session ihr 22-jähriges Bestehen feiern. Tochter Neele Marie, die in diesem Jahr 11 Jahre alt wird, ist schon früh bei den Tanzformationen der WaKaGe gestartet und aktuell bei den Hüpfern. Maja Fee, die jüngste im Hause Wolff, ist mit ihren vier Jahren begeisterte Tänzerin bei den Bambionos. Sohn Leon Maurice schwärmt eher dafür, einmal auf einem Karnevalswagen mitzufahren.

 

Sein Prinzenornat in den Farben Schwarz und Gold orientiert sich an den Zunftfarben der Dachdecker. Auch bei der Wahl seines prinzlichen Beinamens hat Carsten eine enge Verbindung zum Dachdeckerhandwerk gewählt. Dies spiegelt sich auch in seinem Orden wider, besteigt er doch mit der Leiter den Turm des Warendorfer Stadtwappens und setzt ihm die närrische WaKaGe-Maske auf.

 

(Text: WaKaGe / Foto: Foto Kaup – http://www.foto-kaup.de)